PAFS Rückstände in Obst und Gemüse (Übersetzter Auszug aus der Studio „Toxic Harvest“ der PAN für Deutschland)

PAFS Rückstände in Obst und Gemüse (Übersetzter Auszug aus der Studio „Toxic Harvest“ der PAN für Deutschland)

2011-2021: Entwicklung der PFAS-Belastung von Obst und Gemüse in Deutschland

Tabelle 15. Proben pro Produktkategorie, die in die Trendanalyse für Deutschland im Zeitraum 2011-2021 einbezogen wurden.

  Produktkategorie  Proben  Proben mit PFAS  %Proben mit PFAS  Max. PFAS pro Probe  PFAS nachgewiesen
Obst12,3931,92415.5%521
Gemüse15,8951,0826.8%322
Gesamt28,2883,00610.6%526

Abbildung 30. Durchschnittliche Kontamination mit PFAS in beliebten Früchten, die im Zeitraum 2011-2021 in Deutschland beprobt wurden.

Abbildung 31. Durchschnittliche Kontamination mit PFAS in beliebten Gemüsesorten, die im Zeitraum 2011-2021 in Deutschland beprobt wurden.

2021: Überblick über die PFAS-Belastung von Obst und Gemüse in Deutschland

Abbildung 32. Die am stärksten kontaminierten Früchte wurden 2021 in Deutschland angebaut.

Abbildung 33. Die meisten kontaminierten Früchte wurden 2021 in Deutschland importiert.

  • 39 % der Salatproben enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben drei verschiedene PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei in jeder Probe nicht mehr als ein PFAS-Pestizid nachgewiesen wurde.
  • 33 % der Auberginenproben enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben zwei unterschiedliche PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei in jeder Probe nicht mehr als ein PFAS-Pestizid nachgewiesen wurde.
  • 33 % der Paprikaproben enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben zwei verschiedene PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei in jeder Probe nicht mehr als ein PFAS-Pestizid nachgewiesen wurde.

Abbildung 34. Das am stärksten kontaminierte Gemüse, das 2021 in Deutschland angebaut wurde.

  • 49 % der Paprikaprobe enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben sieben verschiedene PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei bestimmte Einzelproben Rückstände von zwei verschiedenen PFAS-Pestiziden enthielten.
  • 42 % der Auberginenproben enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben sieben verschiedene PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei einzelne Proben Rückstände von zwei verschiedenen PFAS-Pestiziden enthielten.
  • 18 % der Salatproben enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben fünf verschiedene PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei bestimmte Einzelproben Rückstände von zwei verschiedenen PFAS-Pestiziden enthielten.
  • 53 % der indischen Proben enthielten Rückstände eines einzelnen PFAS-Pestizids, das in allen Bereichen nachgewiesen wurde.
  • 53 % der französischen Proben enthielten Rückstände von mindestens einem PFAS-Pestizid. Insgesamt wurden in allen Proben drei verschiedene PFAS-Pestizide nachgewiesen, wobei bestimmte Einzelproben Rückstände von zwei verschiedenen PFAS-Pestiziden enthielten.
  • 52 % der Proben aus Costa Rica enthielten Rückstände eines einzelnen PFAS-Pestizids, das nachgewiesen wurde

Abbildung 36. Herkunftsländer importierter Produkte in Deutschland mit der höchsten PFAS-Belastung im Jahr 2021.

Tabelle 16. Im Jahr 2021 wurden sechs PFAS in

deutschem Obst und Gemüse nachgewiesen.

Importierte Produkte

Tabelle 17. Die wichtigsten PFAS, die 2021 in

Obst und Gemüse nachgewiesen wurden, die nach Deutschland importiert wurden.