
Was ist Blendung?
Blendung ist ein Phänomen, bei dem helle Flächen im Sichtfeld das Sehvermögen beeinträchtigen. Es gibt zwei Arten von Blendung: physiologische und psychologische Blendung.
Physiologische Blendung
Physiologische Blendung führt zu einer Herabsetzung des Sehvermögens, insbesondere der Unterschiedsempfindlichkeit und der Formenerkennbarkeit. Dies bedeutet, dass das Kontrastsehen und die Wahrnehmung von Details beeinträchtigt werden können. Ein Beispiel für physiologische Blendung ist das Hervorrufen von Sehproblemen durch helle Flächen im Sichtfeld.
Psychologische Blendung
Psychologische Blendung wird hauptsächlich anhand der Störempfindung bewertet. Wenn wir uns längere Zeit in einem Raum mit blendenden Lichtquellen aufhalten, kann dies zu vorzeitiger Ermüdung und einer Beeinträchtigung von Leistung, Aktivierung und Wohlbefinden führen. Dies bedeutet, dass psychologische Blendung nicht nur die Augen, sondern auch die allgemeine Gesundheit beeinflussen kann.
Arten der Blendung
Es gibt zwei Hauptarten der Blendung: Direktblendung und Reflexblendung.
Direktblendung: Diese Art der Blendung tritt auf, wenn wir direkt von Sonnenlicht, starken Leuchten oder anderen Lichtquellen angestrahlt werden. Sie kann vorübergehende Sehprobleme verursachen und ist besonders gefährlich beim Führen von Fahrzeugen oder beim Arbeiten mit Maschinen.
Reflexblendung: Reflexblendung tritt auf, wenn Licht von spiegelnden Oberflächen reflektiert wird. Dies kann beispielsweise bei glänzenden Flächen wie weißen Folien, glänzenden Folien, Glas oder Spiegeln der Fall sein. Reflexblendung kann ebenfalls zu Sehproblemen führen und sollte dringend vermieden werden.
Blendung begrenzen
Um Fehler, Ermüdung und Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, Blendung zu begrenzen. Insbesondere an Arbeitsplätzen im Innenraum kann psychologische Blendung von hellen Flächen oder Fenstern herrühren. Es ist wichtig, die Grenzen der psychologischen Blendung einzuhalten, um das Sehvermögen und das Wohlbefinden von Menschen die dieser Blendung langfristig ausgesetzt zu schützen. Es gab bereits Unfälle die durch Blendung von Ackerfolien verursacht wurden
Wenn Sie regelmäßig unter Blendung leiden oder Sehprobleme haben, sollten Sie einen Augenarzt konsultieren, um mögliche Ursachen abzuklären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Fazit
Blendung kann das Sehvermögen und die Gesundheit beeinträchtigen. Es ist wichtig, sowohl physiologische als auch psychologische Blendung zu begrenzen, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wenn Sie regelmäßig unter Blendung leiden, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen, um mögliche Ursachen zu klären.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.